JavaScript Games

← Zurück

Grundgerüst

Wichtig: behalte deinen bestehenden Code! Nur der in der Anleitung neu hinzugefügte Code ab Schritt 2 ist relevant!

In einem ersten Schritt muss der HTML-Code für das Spielfeld geschrieben werden. Im Spielfeld werden alle Objekte enthalten sein, die sich im Spiel befinden.

Der Spieler ist eines dieser Objekte. Er kann mit CSS-Code gestaltet werden. So kann die Grösse, die Farbe, ein Hintergrundbild oder ähnliches definiert werden. Wichtig: der Spieler muss absolut positioniert sein, damit er später bewegt werden kann.

Falls der Spieler eine bestimmte Grösse haben soll, kann das mit den CSS-Regeln width und height erreicht werden.

Jetzt kommt noch der Javascript-Code hinzu. Hier wählen wir zuerst den Spieler aus, damit wir ihn später im Spiel steuern können.

Zuletzt schriben wir noch den Game-Loop. Dieser führt im Moment noch keine Logik aus.

Um das ganze zu verknüpfen, muss die CSS-Datei und die Javascript-Datei ins HTML eingebunden werden.

game.css
.playground {
  position: relative;
  width: 400px;
  height: 400px;
  border: 1px solid blue;
}

.player {
  position: absolute;
  background-color: red;
  width: 20px;
  height: 20px;
}
game.html
<head>
  <link rel="stylesheet" href="game.css">
</head>

<div class="playground">
  <div class="player"></div>
</div>

<script src="game.js"></script>
game.js
var spieler = document.querySelector('.player')

function loop() {

  window.requestAnimationFrame(loop)
}

window.requestAnimationFrame(loop)

© 2020 Lukas Diener